Schritt 1: P&ID-Erstellung
Mit Smap3D P&ID entsteht aus einer ersten Idee ein präzises und normgerechtes Fliessschema. Hier werden alle Komponenten, Rohrleitungen und Instrumente definiert – die perfekte Basis für die Konstruktion.
Schritt 2: 3D-CAD-Konstruktion
Basierend auf dem P&ID wird die Anlage in SolidWorks dreidimensional aufgebaut. So prüfen wir frühzeitig den Bauraum, erkennen Kollisionen und schaffen eine realitätsnahe Darstellung der späteren Anlage.
Schritt 3: Fertigungsunterlagen
Aus dem 3D-Modell generieren wir automatisch fertigungsrelevante Zeichnungen und Stücklisten. So erhält die Fertigung alle notwendigen Infos – vollständig und fehlerfrei.
Das Ergebnis: Eine durchgängige digitale Prozesskette, die Engineering und Fertigung optimal verbindet.
Von der ersten Idee zur fertigen Anlage – so gelingt der perfekte Workflow
Jede Anlage startet mit einer Idee. Aber ohne klare Struktur und die richtigen Tools bleibt es nur eine Skizze. In unserem Prozess verbinden wir P&ID, 3D-Konstruktion und Fertigungsplanung zu einer durchgängigen digitalen Kette – das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für eine reibungslose Umsetzung.